Vernagthütte
Unsere Hütte liegt hochalpin im Herzen der Ötztaler Alpen. Sie ist eingebettet in eine eindrucksvolle Landschaft von Dreitausendern und Gletschern und zeigt dem Besucher*in eine Welt voller Fels und Eis.
Aufgrund der einmaligen Lage ist sie der perfekte Ausgangspunkt für das ursprüngliche Bergsteigen, bei dem als prominentes Ziel die Wildspitze wartet. Der Gipfelsturm auf den zweithöchsten Berg Österreichs kann von unserer Hütte im Sommer als Hochtour oder im Winter als Skitour begonnen werden.
Unsere Hüttenwirtin Sophie Scheiber legt bei ihren Kochkünsten wert auf Regionalität und deshalb nehmen wir teil an der Kampagne "so schmecken die Berge".
Weitere Informationen sind im Flyer hier zu finden: Flyer Vernagthütte
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Generalsanierung Vernagthütte
Haupthaus:
Beginn der Arbeiten: März 2024 bis Ende 2025
Die Arbeiten auf der Vernagthütte sind gut vorangeschritten. Die Sommersaison ist beendet. Die Hütte ist voraussichtlich in der Wintersaison 2026 wieder geöffnet.
Die Generalsanierung – Küche, Heizung, Elektro, Fluchtwege, Brandschutz verläuft planmäßig.
WINTERLAGER – lawinensicherer Neubau:
Der Winterraum ist ab 06.10.2025 geöffnet.
Reservierung
jetzt buchenDetails
Sommer: von Mitte Juni bis Anfang September
Winter: von Anfang März bis Anfang Mai
Die vorgegebenen Öffnungs- und Schließungszeiten können sich witterungsbedingt ändern.
WINTERLAGER – lawinensicherer Neubau: Der Winterraum ist ab 06.10.2025 geöffnet.
- Duschen
- Mobilfunk (an einzelnen Stellen)
- WLAN (Freischaltung gegen Gebühr)
- Schlafsäcke sind auf DAV Hütten seit vielen Jahren aus hygienischen Gründen Pflicht. Aus dem Grund bitten wir Dich, einen Hüttenschlafsack mitzubringen. Falls Du keinen Hüttenschlafsack hast, kannst Du auch gerne einen normalen Schlafsack mitbringen.
- Winterraum/Winterlager vorhanden: lawinensicherer Neubau! Der Winterraum ist ab 06.10.2025 geöffnet.
- Gepäcktransport (nach Rücksprache gegen Gebühr möglich)
- Wir nehmen Teil an der Kampagne "So schmecken die Berge"
- Wir nehmen Teil an der Kampagne "Mit Kindern auf Hütten"
- AGB´s
- 50 Betten in Mehrbettzimmern
- 40 Matratzen im Matratzenlager
- 15 Plätze im Winterraum (während der Hüttenöffnungszeiten verschlossen)
- 14 Plätze im Notlager (während der Hüttenöffnungszeiten verschlossen)
NUR BARZAHLUNG MÖGLICH
Übernachtung/Hüttentarife
Speisen und Getränke:
- Halbpension: 45,00 Euro
- Halbpension Kinder - vor Ort
Die Halbpension beinhaltet Abendessen, Frühstück sowie 1 Liter Marschtee. Nicht in der Halbpension inbegriffen sind die Übernachtungskosten.
- Frühstück vom Buffet: 15,00 Euro