Der DAV Würzburg wurde für sein Engagement in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim WVV-Umweltpreis 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigte insbesondere die umfassenden Maßnahmen an der Karl-von-Edelhütte im Zillertal sowie die laufende Generalsanierung der Vernagthütte. Die Preise dotieren gesamt auf 1.750,- €.
Auf der Karl-von-Edelhütte wurden eine moderne Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und eine intelligente Steuerung installiert. Eine Investition von über 50.000 € spart jährlich rund 2,98 Tonnen CO₂ ein und optimiert gleichzeitig den Energiefluss.
Auch an der Vernagthütte passiert viel: Im Rahmen einer Generalsanierung werden über 2 Millionen Euro in nachhaltige Wärmedämmung, moderne Heizungs- und Kläranlagen, Photovoltaik, Batteriesysteme und smarte Steuerungseinheiten investiert. Durch präzise Erfassung von Schaltzuständen und Temperaturen wird der Energieverbrauch kontinuierlich überwacht und optimiert. Die Bauarbeiten laufen voraussichtlich bis Ende 2025.
Mit diesen Projekten verfolgt der DAV Würzburg das Ziel des Deutschen Alpenvereins: CO₂-Neutralität bis 2030. Gleichzeitig sollen die Hütten als Lern- und Begegnungsorte für Jugendgruppen, Schulklassen und Ausbildungslehrgänge dienen – und so das Bewusstsein für den Schutz der Alpenlandschaft und Narurschutz fördern.
Weitere Informationen zum WVV-Umweltpreis und den Projekten findet ihr hier: WVV-Umweltpreis