Klettersteig Grundkurs

Beschreibung

Auf geht's zum Lenzsteig in Karlstadt: Vermittlung von Grundlagen für sicheres Begehen von klassischen leichten Klettersteigen der Schwierigkeit A/B.

Kursinhalt

Theorie:

  • Materialkunde (Metall, Kunststoff, Textil) - Nutzungsdauer- und Gebrauch
  • Funktionsweise und Handhabung Klettersteigset (Hinweis: Notfallsystem!)
  • Klettersteigarten
  • Tourenplanung inkl. Exit-Strategie und Wetter, Zeiten, Topo, Schwierigkeitsskalen usw.
  • Grundsatz: Vom Leichten zum Schweren
  • Alpines Notsignal
  • Literaturhinweise und weiterführende Links

Praxis:

1. Sicherheit und PSA (Persönliche Schutzausrüstung)

  • Korrektes Anlegen der PSA (Gurt, Klettersteigset, Helm)
  • Partnercheck vor dem Einstieg
  • Helm auf: jederzeit am Klettersteig, besonders bei Steinschlag oder Stau

2. Verhalten am Einstieg und im Klettersteig

  • Auf Mitreißgefahr und Steinschlag achten
  • Prinzip „Permanente Sicherung“ beachten, insbesondere für Kinder und Einsteiger
  • Sturzstrecken reduzieren durch frühzeitiges Clippen
  • Zwischen zwei Verankerungen nur eine Person (Mitreißgefahr) – Ausnahme: Querungen

3. Clipp- und Klettertechniken

  • Clipptechniken: Gegenläufig vs. parallel
  • Langer Arm und Armbeuge
  • Sicher an Stahlseil, Klammern oder anderen verlässlichen Verankerungen
  • Karabiner immer vollständig geschlossen
  • Klettersteigkarabiner immer geclippt; Rastschlinge nur zusätzlich beim Rasten oder in Querungen
  • Elementare Klettertechniken statt Ziehen am Stahlseil

4. Fortbewegung und Rücksichtnahme

  • Rastschlinge nur zum Rasten, sonst nicht beim Vorwärtsklettern
  • Überholvorgang: gegenseitige Rücksichtnahme, Eigensicherung hat Vorrang
  • Laufende Beobachtung der Umgebung: was ist über und unter mir

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Schwindelfreiheit

Ziel: Sicheres Begehen von leichten Klettersteigen

Hinweis: Die Inhalte des Kurse sind Vorraussetzung für den Klettersteig Aufbaukurs I

Details

Termindetails

Es finden verschiedene Kurse in dem Zeitraum statt. Bitte schaut hierzu in unserem Buchungsportal:

Fr. 17.04.2026