Alpenverein & Naturschutz

Der Deutsche Alpenverein versteht sich sowohl als Bergsport- als auch als Naturschutzverband.
Naturschutzverband
Der DAV ist seit 1984 anerkannter Naturschutzverband in Bayern und seit 2005 auch ein durch das Bundesumweltministerium bundesweit anerkannter Naturschutzverband. Der DAV setzt sich seit vielen Jahrzehnten für den Schutz von Umwelt und Natur in den Alpen und Mittelgebirgen ein und steht für eine naturverträgliche Ausübung des Bergsports.
Grundsatzprogramm
Das Grundsatzprogramm zur umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung und zum Schutz des Alpenraums stammt aus dem Jahr 1977 und wurde 1994 anlässlich der 125-Jahr-Feiern des DAV novelliert.
DAV Sektion Würzburg
Wir möchten die Ziele, die sich der DAV als Naturschutzverband gesetzt hat, auch für unsere Sektion verwirklichen. Zudem wollen wir die Bewusstseinsbildung unserer Mitglieder für den Natur- und Umweltschutz fördern und Wege eines verantwortungsvolleren Umgangs mit der Natur aufzeigen.
Und weil man das besonders gerne schützt, was man kennt, bieten wir hier Informationen, Anregungen und Wissenswertes über Pflanzen, Tiere und Ökosysteme. Freude und das Erlebnis in der Natur stehen dabei an erster Stelle.