Die DAV Sektion Würzburg heißt Sie herzlich willkommen!

Die Sektion

TAG DER OFFENEN TÜR AM 23.09.2023

An diesem Tag öffnen wir die Türen unseres Kletterzentrums von 13.00 – 18.00 Uhr für Sie. Natürlich ist an diesem Tag der Eintritt für Sie frei und Sie können uns somit ganz unkompliziert besuchen und herausfinden was alles in unserem Verein stattfindet.

Wir haben uns ein spannendes Programm überlegt und freuen uns Ihnen folgende Aktivitäten anzubieten:

Große Tombola mit attraktiven Preisen, Schnupperklettern, Prusikklettern, JoJo-klettern, Handicapklettern, LVS-Suche, Spaltenbergung, MTB-Fahrtechnik, Basteln, Kinderbetreuung, Technikführung und vieles mehr.

Neben den Aktivitäten können Sie bei uns gerne etwas essen oder trinken oder sich über die Unternehmungen unserer Vereinsgruppen informieren.

Des Weiteren gibt es an diesem Tag besondere Angebote, wie z. B. eine vergünstige Jahreskarte für unser Kletterzentrum oder die Mitgliedschaft in unserer Sektion mit 50 % Rabatt.

Wir freuen uns Sie am 23.09.2023 bei uns begrüßen zu dürfen!

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Dienstag (mit Bibliothek- und Materialverleihteam)
16:00 – 19:00 Uhr


Mittwoch (Bibliothek und Materialverleih nur nach vorheriger Reservierung)
8:00 - 12:00


Donnerstag (Bibliothek und Materialverleih nur nach vorheriger Reservierung)
14:00 – 18:00 Uhr

 
Herzlich willkommen auf der Website der Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins. Die Sektion wurde 1876 gegründet und hat im Moment etwa 10.000 Mitglieder.

Wir bieten für unsere Mitglieder Spaß und Aktivitäten in den verschiedensten Gruppen. Hier werden Hobby und neues Lernen miteinander kombiniert. Das ist möglich durch unser vielseitiges Ausbildungsprogramm. Jede Gruppe hat eine Reihe wiederkehrender Veranstaltungen, wie etwa die beliebten Feierabendtouren der Mountainbiker, oder die Wandergruppen mit ihren unterschiedlichen Tourenprofilen – hier ist für jeden etwas dabei! Schauen Sie auch gerne bei unseren anderen Gruppen vorbei, etwa die Kletterer, die Familiengruppe oder unsere Bergsportler.

Zusätzlich unterhält die Sektion insgesamt zwei Gebirgshütten. Die Edel- und Vernagthütte.

Im Jahr 2009 öffnete das DAV Kletterzentrum in der hinteren Zellerau. Im Kletterzentrum wird eine große Auswahl an Kletterkursen angeboten, für welche man sich hier anmelden kann. Zusätzlich zu den Kletterkursen bietet die Sektion jedes Jahr ein umfangreiches Tourenprogramm im In- und Ausland an. Zur Übersicht geht es hier. Fehlt für eine Tour oder einen privaten Ausflug in die Berge noch das ein oder andere Ausrüstungsteil, kann dies bei unserem Materialverleih ausgeliehen werden.

Unserem DAV Motto „wir lieben die Berge und schützen die Natur“ tragen wir mit unserem Referat Naturschutz Rechnung. Hier erleben Sie interessante Vorträge zu aktuellen und regionalen Themen.

Aktuelles Sektion

Das aktuelle Sektionsheft Main DAV

03/2023 gibt es hier zum Download als PDF

Ihr Mitgliedsausweis jetzt auch digital!

Sie brauchen schnell ihren Mitgliedsausweis aber wissen nicht wo er ist?

Kein Problem, mit dem neuen digitalen Mitgliedsausweis des DAV haben sie ihn immer griffbereit und so geht's:

1. Auf Mein.Alpenverein registrieren

2. Anmeldung auf der Webseite

3. Button "Digitaler Mitgliedsausweis" auswählen

4. Button "Mein Mitgliedsausweis anzeigen" auswählen

Nun haben sie ihren digitalen Ausweis erhalten, dieser wird noch zusätzlich an ihre hinterlegte E-Mailadresse gesendet. Den digitalen Mitgliedsausweis können sie allerdings erst 3 Wochen nach ihrer Anmeldung bei unserer Sektion abrufen.

Arbeitseinsatz Vernagthütte: Bagger, Hacken und gesellige Abende

„Wir packen mit an“ war das Motto des einwöchigen Arbeitseinsatzes unserer 12 ehrenamtlichen Helfer*innen auf der Vernagthütte im Juni 2023. Hier gelangen Sie zum ausführlichen Bericht.

Inklusion - Unsere Sektion geht neue Wege

Das Thema Inklusion wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Unsere Sektion hat sich die Frage gestellt, was können wir hierzu beitragen? Roland Zschorn und Jutta Graf, als Trainer*innen unserer Sektion, haben sich diesem Thema angenähert und zusammen mit dem Johann-Phillip-von Schönborn Gymnasiums und der Behinderteneinrichtung Dominikus Ringeisen Werk ein Projekt auf die Beine gestellt. Hier gelangen Sie zum ausführlichen Bericht.

Neu: Klettersteig Video-Tutorials

Gemeinsam mit dem Partner VAUDE hat der DAV Tutorials zum Thema Klettersteig produziert. Diese informativen Videos sollen Anfängern wie Fortgeschrittenen viele nützliche Infos zu dieser Bergsportdisziplin liefern. Ob als kleine Auffrischung zwischendurch, im Bus auf dem Weg in die Berge oder um die Klettersteig-Saison einzuläuten. Die Reihe umfasst vier Videos. Den ausführlichen Bericht und die Videos finden Sie hier.

Wir suchen Unterstützung für unsere Aufgaben!

Bergsport, Naturschutz und Jugendarbeit sind Ihre Leidenschaft und zentrale Themen in Ihrem Leben?

Dann ist es höchste Zeit, dass Sie diese Themen im Rahmen eines Ehrenamts anpacken!

Wir bieten Ihnen folgende Ehrenämter an:

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Neu in der Bibliothek

Liebe Mitglieder,

das Bestandverzeichnis für Karten, Wander- und Kletterführer und Bücher ist aktualisiert. Vielleicht findet sich ja etwas Interessantes. Wir sind aber auch weiterhin für Anschaffungswünsche und Vorschläge offen.

Ihr Bibliotheksteam